Aus- und Weiterbildung „Systemische Beratung und Coaching“
1. Modul Aus- und Weiterbildung
Embodiment und Achtsamkeit als grundlegende Kompetenzen für Berater
12 Module plus Supervision
Wir alle leben in Systemen – dem Team, der Organisation, der Familie... Und jeder von uns ist als lebender Organismus selbst ein System. Die wechselseitigen Bezüge innerhalb und zwischen diesen Systemen können sich selbst überlassen oder positiv und sinnvoll gestaltet werden. Dabei spielen unbewusste Bedürfnisse und Ressourcen des Einzelnen eine wesentliche Rolle.
In dieser Ausbildung lernen Sie praxisorientiert, wie Sie Menschen darin begleiten können, ihre Ressourcen und Kompetenzen zu entdecken und einzusetzen und mit Ambivalenzen umzugehen. Dabei werden verschiedene wissenschaftlich fundierte Ansätze vorgestellt und ihre Anwendung für verschiedene Settings geübt. Sie gewinnen systemisches Know-how – zur persönlichen Entwicklung und zur beruflichen Qualifikation.
Aus dem Inhalt:
- Selbstcoaching: Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), Embodiment, Achtsamkeit
- Beratung/Coaching: Beziehungs- und Prozessgestaltung, Toolbox, Entwickeln zieldienlicher Lösungen, Beratung mit Persönlichkeitsanteilen (Internal Family Systems, IFS), hypnosystemisches Coaching nach Gunther Schmidt
- Führungs-Coaching: Führungskraft als Coach, Team-, Konflikt-, Transition-Coaching
- Fachlicher Input
- Einzel- und Gruppen-Übungen
- Reflexion in der Gruppe
- Üben zuhause: Beratung/Coaching mit Supervision
Mit
Günther Höhfeld, Beratungspsychologe MSc, Theologe, Coach, Coach-Ausbilder seit 2006
Karin Dölla-Höhfeld, Diplom-Biologin, Systemischer Coach, Gesundheitstrainerin Achtsamkeit
Max. 7 Teilnehmer für ein optimales persönliches Lernerlebnis.
Erfahrung in Beratung, Coaching, Supervision oder Therapie wird vorausgesetzt.
Ort:
Höhfelds Hof
Gaustr. 56
55278 Dolgesheim bei Mainz
Zeit:
1. Tag: 13.30 Uhr – 19 Uhr
2. Tag: 09.30 Uhr – 19 Uhr
3. Tag: 09.30 Uhr – 13.30 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten in Weingütern in der Nähe. Anreise mit dem Auto empfohlen.
Investition:
Pro Modul Euro 720,- zzgl. 19% MwSt.
Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.